Nach einer kurzen Nacht auf der Fähre – 4 Stunden Schlaf im Sitzen müssen reichen – erreichten wir die Lofoten im Süden. Der Plan war, dass wir auf direktem Wege in den Norden der Inselgruppe fahren, wo am Abend die große Mittsommer-Party steigen sollte, um uns dort dann nochmal ins Zelt zu legen und somit fit in die Party starten zu können. Aber häufig kommt es anders und meistens als man denkt… „Tag 5 – Party auf den Lofoten“ weiterlesen
Tag 4 – In unserem Auto breitet sich ein unmenschlicher Gestank aus
Wie bereits gestern geahnt, hatten die (Mutanten-)Stechmücken heute Nacht ein Festmahl bei mir. Dementsprechend sehe ich auch aus. Zudem hat bereits in der Nacht der Regen eingesetzt, der uns auch überwiegend heute auf unserer Reise begleitet hat. Bitte alle mal einen Schönwetter-Tanz aufführen! Ich will endlich Sonne – vor allem, wenn es bald auf die Lofoten geht! „Tag 4 – In unserem Auto breitet sich ein unmenschlicher Gestank aus“ weiterlesen
Tag 3 – Warum eine Ziege uns abschleppen und ich bei einem anderen Rallye-Team mitfahren musste
Nach einer sehr kalten Nacht ging es (für meine Verhältnisse) wieder früh los. Denn wir hatten einige Kilometer vor uns. Vorher ging es jedoch noch unter die freistehende, eiskalte (wirklich eiskalte) Dusche am See. Nach diesem Frische-Kick fuhren wir weiter in Richtung Norden. „Tag 3 – Warum eine Ziege uns abschleppen und ich bei einem anderen Rallye-Team mitfahren musste“ weiterlesen
Tag 2 – Autos und Groundhopping
Wenn man mit Klischees arbeiten möchte, dann war heute ein richtiger „Männertag“ für uns. Es ging hauptsächlich um Autos (aber nicht um die, die wir um die Ostsee bewegen) und um Fußball. „Tag 2 – Autos und Groundhopping“ weiterlesen
Tag 1 – der Start und die erste Challenge
Wir haben wochenlang am Auto getüftelt, „Walter“ einen Innenausbau verpasst, der uns helfen sollte zumindest ein Mindestmaß an Ordnung zu halten, eingekauft, geplant und vor allem Spenden gesammelt. Und heute war es dann endlich so weit: wir machten uns auf die Reise um die Ostsee. „Tag 1 – der Start und die erste Challenge“ weiterlesen
Tag 0 – Anreise und Dachzelt
Der Baltic Sea Circle 2018 startet eigentlich erst morgen zischen 12 und 14 Uhr am Fischmarkt in Hamburg. Aber irgendwie und vor allem irgendwann müssen wir dort ja hin kommen. Deshalb ging es bereits am heutigen Freitag in die Hansestatt. Bevor wir dort aber zu Gast bei meiner Schwester sein konnten, gab es noch einiges zu tun. „Tag 0 – Anreise und Dachzelt“ weiterlesen
Ersatzteile und Ausrüstung von 1/2/3 Autoteile
Wenn man über 7.500 km auf Landstraßen vor sich hat und dazu noch in zehn Ländern unterwegs sein wird, wobei man in neun dieser Länder die Sprache nicht beherrscht, dann schadet es sicher nicht, wenn man etwas Ersatzteile und zusätzliche Ausrüstungsgegenstände direkt zur Hand hat und nicht erst suchen muss. Zumal Skandinavien (insbesondere die Lofoten und die Gegend um das Nordkapp) sowie Russland nicht zu den am dichtesten besiedelten Gegenden der Welt gehören. Deshalb dachten wir uns, dass wir uns da doch das ein oder andere besorgen sollten. „Ersatzteile und Ausrüstung von 1/2/3 Autoteile“ weiterlesen
Der letzte Feinschliff
Nachdem unser Rallye-Fahrzeug bei Check Matt eine Auffrischung bekommen und mit den Logos der Neven Subotic Stiftung versehen wurde, ging es an den letzten Feinschliff. „Der letzte Feinschliff“ weiterlesen
Ran an die Streckenplanung
In einer Woche heißt es für uns: Baltic Sea Circle 2018, die nördlichste Rallye, der Welt.
Wie wir bereits in einem früheren Artikel geschrieben haben, haben wir auch klare Vorgaben vom SAC, an die wir uns während der Rallye halten müssen. Unter anderem dürfen wir während unserer Tour keine Autobahnen, GPS und Navi verwenden. Ähm…Okay, … d.h.: Fahren wie früher. So richtig „oldschool“ mit Straßenkarte. „Ran an die Streckenplanung“ weiterlesen
„Walter“ wird aufgemotzt
Die letzten Tage bis zum Startschuss am 16.06.2018 in Hamburg stehen uns bevor. Unser Kartenmaterial ist vollständig. Die Packliste schon geschrieben und die letzten Einkäufe sind auch schon so gut wie erledigt. Der Innenausbau im Auto ist fertig und der CB Funk installiert. Aber von außen sieht unser „Walter“ noch nicht wirklich Rallye-tauglich aus und könnte definitiv noch eine „Auffrischung“ ertragen. „„Walter“ wird aufgemotzt“ weiterlesen