Früh morgens machten wir uns wieder auf den Weg, denn wir wollten heute noch bis kurz vor die deutsche Grenze kommen. Zudem wollten wir mal eher unser Nachtlager aufschlagen und nicht wie sonst spät abends zwischen 22 und 0:00 Uhr oder sogar teils noch später. Der letzte Tag sollte entspannt an der Ostsee genossen werden. „Tag 15 – letzter Tag vor der Zieleinfahrt“ weiterlesen
Tag 14 – Ruhetag in Polen
Mit länger schlafen wurde leider nichts. Kurz nach 8:30 Uhr wurden wir geweckt und freundlich gebeten den Platz zu räumen. Wir hatten uns an dem See einen verbotenen Platz ausgesucht. Der Herr gab uns ca. 20 Minuten den Platz zu verlassen, da dieser Bereich am See heute gesperrt werden sollte. „Tag 14 – Ruhetag in Polen“ weiterlesen
Tag 11 – Ruhetag in St. Petersburg
Heute wurde erst einmal ausgeschlafen und ausgiebig geduscht. Wahnsinn, wie sehr ich mich über das frische Wasser aus dem Hahn freute und war zugleich extrem dankbar. Denn nicht jeder Mensch hat dieses Glück, sicher an sauberes Trinkwasser zu kommen. „Tag 11 – Ruhetag in St. Petersburg“ weiterlesen
Tag 10 – Ankunft in St. Petersburg
Unser Morgen an der Kiesgrube begann sehr früh, denn wir hatten noch ca. 700 km nach St. Petersburg vor uns und wir wollten auch nicht zu spät ankommen. Also ging es mürrisch und mal wieder mit wenig Schlaf ab auf die russischen Pisten. Immerhin hatte uns ENDLICH die Sonne gefunden und die kurzen Klamotten konnten ausgepackt werden. „Tag 10 – Ankunft in St. Petersburg“ weiterlesen
Tag 9 – die Fahrt durch Russland – erste Etappe
Nach einer kurzen und sehr sehr windigen Nacht ging es für uns weiter. Die Stimmung war nicht so prickelnd. Wir waren alle müde, verfroren und das Wetter drückte die Stimmung zusätzlich. Weiterhin war es bewölkt, nass, kalt und grau. Echt ätzend bei so einer geilen Rallye von so einem miesen Wetter begleitet zu werden. „Tag 9 – die Fahrt durch Russland – erste Etappe“ weiterlesen
Tag 8 – unsere Einreise nach Russland
Der Morgen startete mal nicht so früh und meine lieben Nachbarn hatten bereits heißes Wasser aufgesetzt, sodass mein Tag mit Kaffee starten konnte. Geil! Das Wetter war leider weiterhin kalt, nass und grau. Dennoch ging es für uns zügig los, denn die Einreise nach Russland über Norwegen stand uns noch bevor. Laut Informationen vom SAC Team konnte die Einreise nach Russland auch gerne mal bis zu 5 Stunden dauern… „Tag 8 – unsere Einreise nach Russland“ weiterlesen
Tag 4 – In unserem Auto breitet sich ein unmenschlicher Gestank aus
Wie bereits gestern geahnt, hatten die (Mutanten-)Stechmücken heute Nacht ein Festmahl bei mir. Dementsprechend sehe ich auch aus. Zudem hat bereits in der Nacht der Regen eingesetzt, der uns auch überwiegend heute auf unserer Reise begleitet hat. Bitte alle mal einen Schönwetter-Tanz aufführen! Ich will endlich Sonne – vor allem, wenn es bald auf die Lofoten geht! „Tag 4 – In unserem Auto breitet sich ein unmenschlicher Gestank aus“ weiterlesen
Tag 3 – Warum eine Ziege uns abschleppen und ich bei einem anderen Rallye-Team mitfahren musste
Nach einer sehr kalten Nacht ging es (für meine Verhältnisse) wieder früh los. Denn wir hatten einige Kilometer vor uns. Vorher ging es jedoch noch unter die freistehende, eiskalte (wirklich eiskalte) Dusche am See. Nach diesem Frische-Kick fuhren wir weiter in Richtung Norden. „Tag 3 – Warum eine Ziege uns abschleppen und ich bei einem anderen Rallye-Team mitfahren musste“ weiterlesen
Der letzte Feinschliff
Nachdem unser Rallye-Fahrzeug bei Check Matt eine Auffrischung bekommen und mit den Logos der Neven Subotic Stiftung versehen wurde, ging es an den letzten Feinschliff. „Der letzte Feinschliff“ weiterlesen
Ran an die Streckenplanung
In einer Woche heißt es für uns: Baltic Sea Circle 2018, die nördlichste Rallye, der Welt.
Wie wir bereits in einem früheren Artikel geschrieben haben, haben wir auch klare Vorgaben vom SAC, an die wir uns während der Rallye halten müssen. Unter anderem dürfen wir während unserer Tour keine Autobahnen, GPS und Navi verwenden. Ähm…Okay, … d.h.: Fahren wie früher. So richtig „oldschool“ mit Straßenkarte. „Ran an die Streckenplanung“ weiterlesen